Die Kaffeepause – Mutter aller neuen Tagungsformate
Moderne Tagungsformate, die sich wie beispielsweise das „Bar Camp“ durch hohe Produktivität auszeichnen, haben einen konzeptionellen Ausgangspunkt gemein: das, was bislang in den Kaffeepausen passierte, sollte fortan Kern des Meetings sein.
Psychologische Gestaltungsmechanismen für Meetings & Tagungen
In diesem Blogbeitrag geht es um vier leicht anwendbare psychologische Gestaltungsmechanismen im Rahmen von Meetingdesign:
Multisensorische Darstellung, Chunking, Primary- und Recency-Effekte, Priming.